Hallo Frau B.,
ich möchte mich gerne bei Ihnen bedanken, dass ich durch Sie und Ihre Helfer von Hund-und Katz-ev. so eine tolle Familie bekommen habe.
Am 12.Juni hat für mich quasi ein neues Leben angefangen. Nach der langen Fahrt im großen Auto mit den anderen Hunden wusste ich gar nicht, was mich erwartet. Als ich dann aussteigen durfte hat eine vierköpfige Familie auf mich gewartet und ich habe mich gleich erstmal von meiner besten Seite gezeigt.
Schwanzwedeln und Händeablecken und natürlich Pfötchengeben und sie waren darüber scheinbar sehr glücklich. Ich habe gleich Leckerlies bekommen und wurde dann erneut in eine Box gesetzt und wir haben wieder eine Autotour gemacht.
Als wir dann endlich angekommen sind, durfte ich eine kleine Schnüffelrunde machen und bin dann in ein komisches Gebäude gelassen worden. Inzwischen habe ich begriffen, das ist wohl ab jetzt mein Zuhause. Ich habe im großen Wohnzimmer ein total kuscheliges Bettchen und in den Kinderzimmern liegen Decken für mich. Da darf ich aber nur rein, wenn die Kinder auch zuhause sind, denn da liegen immer ganz viel interessante Spielsachen für mich rum .
Mein Frauchen ist die erste Zeit immer für mich zuhause gewesen und ganz viel mit mir draußen spazieren gegangen. Ich habe sogar schon eine Hundefreundin gefunden, die wohnt genau gegenüber, ist auch noch so jung und wild wie ich und kommt aus Rumänien. Wenn wir uns treffen, haben wir immer ganz viel Spaß und drehen unsere Runden (allerdings immer an der langen Leine). Es gibt auch noch viele andere Hunde in unserer Nähe und bisher darf ich allen immer Hallo sagen und sie mal beschnüffeln.
Ich gehe auch schon regelmäßig zur Hundeschule, bisher hatte ich Einzeltraining, damit ich lerne, wie ich an der Leine richtig laufe oder wie ich auf mein Frauchen richtig höre und am Wochenende starten wir mit anderen Hunden zusammen. Da bin ich schon ganz gespannt darauf, auf wen ich da so treffe.
Besuchern und vor allem anderen Kindern gegenüber verhalte ich mich immer ganz ruhig und das freut meine Familie sehr. Ich bekomme dann immer Leckerlis auf meiner Decke. Wenn es klingelt, bleibe ich lieber auf meinem Platz, denn ich weiß ja gar nicht, wer da an der Tür steht - das soll lieber Frauchen klären.
Wenn Frauchen morgens die zweite Runde mit mir gegangen ist, lässt sie mich ab und zu alleine. Die ersten Tage habe ich dann mal geschaut, was ich so zum Spielen finde (außer meinem Spielzeug), aber inzwischen freue ich mich, wenn ich mich dann ausruhen kann und warte lieber ganz brav, bis Frauchen oder Herrchen nach Hause kommt. Hinterher gibt es dann einen großen Spaziergang und Mittagessen.
Alle schmusen gerne mit mir, ich werde ganz viel gestreichelt, gekrault und es wird viel mit mir gespielt. Das genieße ich total! Es gibt auch einen schönen Garten, da liege ich am liebsten. Ich suche mir dann immer ein schattiges Plätzchen und oft bekomme ich dann einen großen Kauknochen.
Die Nachbarn habe ich inzwischen kennengelernt und somit brauche ich die auch nicht mehr anzubellen, wenn sie mal in ihrem Garten sind. Die freuen sich alle, dass jetzt so ein großer Aufpasser in ihrer Nähe wohnt.
Wir machen oft Ausfahrten mit dem Auto zu schönen Gassirunden, entweder ein Wald oder Wiesen mit viel laufen an der Schleppleine und ich kann überall so viel erschnüffeln. Ich bin dann hinterher immer ganz erschöpft.
Ich habe auch schon ein bisschen zugenommen und die Tierärztin meint, mein Frauchen soll aufpassen, dass ich nicht zu viel wiege, da ich ja so groß bin. Aber ich tobe immer ganz viel, da baue ich dann auch gleich wieder Kalorien ab.
Wie sie lesen können, bin ich hier im Norden ganz glücklich und meine Familie scheinbar auch. Ich schicke auch nochmal Fotos mit.
Ganz liebe Hundeküsschen
Ihre Keyla
und Familie W.