Hallo ihr Lieben,
es hat doch ein wenig gedauert, aber hier nun der Bericht.
Seit dem 3. August wohnt unser neuer Freund und Familienmitglied Oli bei uns.
Und er ist eine echte Bereicherung.
Auch unsere Zicke Elsa hat ihn mittlerweile akzeptiert. Anfangs gab es ein wenig gegrummel, vor allen Dingen, wenn es ums Essen ging. Das hat sich aber nun gelegt.
Man kann sagen, sie lieben sich sich nicht unbedingt, aber sie tolerieren sich. Sein, von Euch beschriebener, größter Fehler, entpuppte sich als durchaus erträglich. Denn seine Verfressenheit hält sich in durchaus in Grenzen.
Allerdings, darf man nix rumstehen lassen.Beispiel am Montag: Anita hatte morgens auf dem Markt einen herrlichen Bienenstich gekauft, für den Kaffeetisch am Nachmittag. Nachdem sie nun alle Einkaufstüten auf unserer Türschwelle deponiert hatte, räumte sie die Tüten von dort ins Haus. Hier hatte sie aber nicht mit Oli gerechnet. Der hatte sich nämlich den Bienenstich stibizt und war auf un davon. Es hatte nur Sekunden gedauert, da war der leckere Kuchen komplett verschwunden, als Hundekuchen.Ein Großteil des Quarks war im Gesicht von Oli verteilt, bis zu den Ohren. Dem Gesetz der Schwerkraft folgend, sackte dieser nun in Richtung Mund. Oli beschränkte sich darauf, gelegentlich die Quarkreste mit seiner Zunge, mal rechts, mal links, einzusammeln. Das Gesicht, das er dabei machte, drückte ebenso seine Unschuld aus, sowie das Gefühl höchster Zufriedenheit.
Kann ihm dafür ernstlich böse sein ? Wirklich nicht.
Auch sonst, vom ersten Tag an zeigte er sich sich sehr zufrieden bei uns. Auch schon in der ersten Nacht gab es kein gequängel oder jankern-er schlief einfach friedlich in seinem neuen zu Hause.
Jeden Morgen stehen wir um 8:00 Uhr auf und gehen gemeinsam etwa 1 Stunde spazieren. Danach gibt es erst mal Frühstück für alle. Die Tür in den Garten steht immer auf und kann rein und raus gehen, sooft und wann er will.
Kurz, wir haben das Gefühl, dass er sich bei uns sehr wohl fühlt.
Autofahren klappt auch immer besser, dass gejanker wird langsam weniger.
Mit anderen Worten, freiwillig geben wir ihn nicht mehr her.
Liebe Grüsse
Detlef, Anita, Oli und der Rest der Familie.