Auch auf Pflegestellen läuft es nicht immer rund! 
 
Der Senior-Rüde "Max" wurde kurz vor seiner Ausreise im Tierheim in eine Beißerei verwickelt und massiv attackiert. 
Fazit davon war eine extrem große Wunde am Hals, die vor Ort versorgt wurde. Trotz diesen Umstandes, sollte die Aussicht auf Pflegestelle nicht wegbrechen und so durfte der freundliche Hundemann nach positiver Vorstellung beim Ausländischen Tierarzt und Bestätigung seiner Reisefähigkeit nach Deutschland kommen. 
 
 
 
Eine Woche lang lief dort alles wunderbar. Dann aber begann die Wunde aufzuplatzen und Eiter auszutreten. Kurzum war ein Besuch beim Tierarzt in Deutschland wichtig und richtig! Max erhielt eine zweite OP, bei der erneut die Wunde versorgt wurde. Kurz darauf wieder eine nässende Stelle am Hals, die intensiverer Pflege bedurfte, da sich herausstellte, das es ein multiresistenter Keim war, der den Rüden befallen hat. So musste Max nun leider erneut zum Tierarzt und obwohl er sich die erste Woche schon richtig wohl gefühlt hätte im Pflegeheim, musste er zwei Wochen beim Tierarzt bleiben, wieder hinter Gittern warten, bis er täglich seine Spaziergänge machen durfte und dann auch noch behandelt wurde.  
 
Wir wissen natürlich, dass er in guten Händen ist, aber Pflegefrauchen und wir sind traurig und hoffen, das sich Max nun aber wirklich erholt und dann endlich durchstarten kann und entspannt auf Heimatsuche gehen darf. 
 
Wir berichten von dieser Geschichte natürlich nicht ganz ohne Hintergedanken! 
 
99466047 42CB 4D4D A43E 8BFAABDA1005
 
Zum einen haben wir immer wieder Hunde auf unseren Pflegestellen, die eine intensivere Pflege bedürfen und in Deutschland Tierarztkosten für den Verein verursachen, aber gerade diese Hunde, die etwas mehr Aufwand bedeuten, haben ihr Zuhause genauso verdient wie die jungen Hüpfer. 
Wie so oft möchten wir euch auch heute wieder um etwas Unterstützung bitten, denn Max' Rechnung wird natürlich aus der Vereinskasse beglichen und die ist abhängig von Spenden. 
 
Zum anderen möchten wir euch auch einfach mal zeigen, dass es bei JEDEM Hund, der nach Deutschland reist, bereits kurze Zeit später im neuen Zuhause zu irgendwelchen Erkrankungen kommen kann. Auch unsere Pflegestellenhunde sind davon nicht verschont und wir betonen immer wieder bei der Vermittlung, das wir in Sachen Krankheiten einfach nie 100%ige Sicherheit bieten können und es daher immens wichtig ist, bei der Adoption eines Hundes - Egal ob aus dem Ausland oder im Inland - die Kosten für plötzliche Tierarztrechnungen nicht zu unterschätzen! 
 
Update 03.06.2022:
Max darf das Pfingstwochenende nun wieder in Obhut seines Pflegefrauchens verbringen. :)
 
Update 12.06.2022:
Ein paar neue Fotos zeigen, wie sich Max wieder darüber freut, auf seiner Pflegestelle zu sein. 
Täglich müssen die Verbände 2-3 mal gewechselt werden und alle 3 bis 4 Tage ist ein Besuch beim Tierarzt fällig, um ja sicher zu gehen, das diesmal auch wirklich alles gut abheilt! 
Leider hat Max nun mit dem Autofahren immer den Tierarzt in Verbindung bringen müssen, und ist nun ein richtiger Auto-Muffel geworden. 
Trotz allem ist Max immer noch ein freundlicher und aufgeschlossener Kuschel-Bär und weiterhin auf dem Weg der Besserung! 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen