Vorsicht ist besser als Nachsicht!

Es ist eine Tatsache, das die meisten Hunde, die in den ersten Stunden, Tagen oder Wochen entlaufen, nie wieder lebend gefunden werden.

Ein Sicherheitsgeschirr in verbindung mit zwei Leinen und einem Bauchgurt, ist die erste, günstigste und einfachste Versicherung für sie und ihren Vierbeiner!

 

Aber warum sollte ich ein Sicherheitsgeschirr kaufen?

Nach einer anstrengenden Fahrt, hunderte Kilometer bis nach Deutschland, ist alles fremd.

Das Tier versteht die Welt nicht mehr, ist mitten in einem Kulturschock und es spürt die vielen Emotionen seiner neuen Menschen und verarbeitet die vielen neuen Eindrücke in einer völlig fremden Welt. Es gibt kein "Ola" mehr, kein "Dobre", kein "Vamos", nichts von dem, was er bisher kannte, ist übrig geblieben, nur Erinnerungen, an das, was er vorher erlebt hat und das war manches mal nichts Gutes!

An jeder Ecke lauern noch ungewisse Dinge, die für ihren neuen Freund eine Bedrohung darstellen könnten, weil er mit gewissen Geräuschen, Situationen und Menschen bereits schlechte Erfahrungen gemacht hat oder auch - wie bei vielen unserer portugiesischen Welpen - noch gar nichts kennenlernen durfte. 

Ein solcher Augeblick genügt, und aus ihrer guten Absicht einem Tier ein Zuhause zu schenken, wird ein Albtraum, wenn das Tier panisch das weite sucht und in einem für ihn fremden Land verschwindet.

 

Der Aufwand einer Suche ist enorm groß und mit sehr vielen Hürden verbunden, nicht zuletzt dann, wenn ganze Autobahnen gesperrt werden müssen oder die Feuerwehr zum Einsatz kommt, ganz zu schweigen von den Tierarztkosten, die bei einem Unfall zusätzlich noch auf sie zukommen würden.  

 

Genügt denn kein normales Geschirr?

Eine klare Antwort: Nein!

Ein Sicherheitsgeschirr verfügt über einen Bauch und einen Tailliengurt, der hinter dem Brustkorb sitzt. Der Hund kann sich daher nicht nach vorne oder nach hinten herauswinden.

Bei einem normalen Geschirr, mit nur einem Bauchgurt, ist dies sehr leicht möglich, auch wenn sie die Riemen eng einstellen und der Ansicht sind, das es unmöglich wäre - es ist möglich! Glauben sie uns!

Noch leichter geht es mit den sog. Norwegergeschirren oder nur einem Halsband. All das ist für die erste Zeit nicht ausreichend!

 

Woher bekomme ich ein Sicherheitsgeschirr?

- in ihrem Tierfachmarkt (wichtig: nach einem ein Panikgeschirr fragen - kein Autogeschirr!)

- per online Bestellung

- z.T. direkt durch die Transporteure

- an unserer Vereinsadresse 

 - Bei unseren Hunden aus Portugal, werden die Hunde direkt vor Ort mit einem Geschirr versehen, welches in der Schutzgebühr aufgerechnet wird.

 

Die Kosten für ein funktionales Sicherheitsgeschirr belaufen sich auf etwa 20-30 €, später können sie mit ihrem Vierbeiner auch eine Luxus-Version kaufen, für den Anfang ist es nur wichtig, das es seine Funktion erfüllt!

 

Welche Größe sollte ich kaufen?

Wir bitten um Verständnis, das wir nicht immer 100 % genaue cm Angaben aus dem Ausland erhalten.

Kaufen sie im Zweifelsfall lieber zwei verschiedene Größen und geben sie eines wieder zurück. 

Auch auf Kleinanzeigenportalen kann man fast neue Geschirre für wenig Geld erwerben, von Menschen, die ihre "Kritische Zeit" schon gemeistert haben. Vielleicht findet sich so auch schon eine erste Hundebekanntschaft in der Nachbarschaft. 

 

Wie handhabt man das Sicherheitsgeschirr richtig?

Sie benötigen neben dem Sicherheitsgeschirr, einen Bauchgurt oder Gürtel und zwei Leinen.

Eine Leine dient als "Sicherungsseil" und sollte den Bauchgurt mit dem Sicherheitsgeschirr verbinden.

Die Zweite Leine ist die "Führleine", diese kann je nach bedarf am Halsband - zum Führen - oder ebenfalls am Geschirr befestigt werden.

Das ganze dient dazu, das ihr Hund, sollte ihnen die eine Leine aus der Hand fallen, nicht flüchten kann und notfalls immer noch an ihrem Bauchgurt befestigt ist.

 

Wie lange braucht mein Hund das Sicherheitsgeschirr?

Je nach Hund und Halter und je nach dem, wie engagiert sie im Training mit ihrem Vierbeiner sind, benötigen sie das Geschirr nur einige Wochen oder aber auch einige Monate. In ungewöhlichen Situationen, bei denen sie ihren Vierbeiner noch nicht einschätzen könneu und spätestens um die Silvesterzeit sollte es dann nochmal zum Einsatz kommen, bevor man es aus der Hundegaderobe werfen kann. 

 

 

Hier können sie sich ihr Sicherheitsgeschirr direkt online bestellen:

Wolters Geschirr No Escape 40-50 cm | FRESSNAPF

Trixie Panikgeschirr Stay Schwarz günstig kaufen | zooplus (auch erhältlich z.B. bei Futterhaus!)

Sicherheitsgeschirr Vario Rapid | Topseller | Wir lieben HUNTER

 

Für Angsthunde, die längere Zeit ein Geschirr benötigen, empfehlen wir:

Hunde Sicherheitsgeschirr (sientas.de)

 

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen