Der Tierschutzverein Hund und Katz e.V., begrüßt Sie herzlich auf seiner Homepage!

 

Wer steckt hinter dem TSV Hund und Katz e.V.?

Seit 2012 besteht der TSV Hund und Katz e.V. und vermittelte bis eine Vielzahl glücklicher ausländische Hunde und Katzen. Deutschlandweit wird der Verein mittlerweile von knapp 200 wundervollen aktiven und passiven Mitgliedern unterstützt, die es sich zur Aufgabe gemacht haben aufzuklären, zu spenden oder sogar als Pflegestelle direkt zu vermitteln. Nicht zu vergessen sind auch die helfenden Hände direkt vor Ort. Aktuell unterstützt der Verein verstärkt ein spanisches Tierheim in Jaca, außerdem ein kroatisches Team in Zagreb, das vorallem Kastrationen vor Ort durchführt und versucht Hunde aus dem überfüllten städtischen Tierheim zu vermitteln sowie die portugiesischen Tierheime Cerca und Apav. Zum Ende 2021 mussten wir die Zusammenarbeit mit dem Tierheim Villablino leider beenden, da die Stadt die Arbeit vor Ort nicht mehr unterstützen wollte. 


Was tut der TSV Hund und Katz e.V.?

An erster Stelle vermittelt der Verein Hunde und Katzen an verantwortungsbewusste Familien, die den Tieren ein artgerechtes und liebevolles Zuhause geben möchten. Dabei wird auch darauf geachtet, lang sitzenden Tierheimbewohner Aufmerksamkeit zu schenken um auch ihnen ein Happy End zu ermöglichen, gerade für diese sind die Pflegestellen ein wahres Sprungbrett in ein neues Leben. Auch versuchen wir Hunden mit Handicaps die Reise nach Deutschland durch Spenden zu ermöglichen.
Außerdem werden mit den Vermittlungen, den Spenden und den Aktionen des Vereins, die Tierheime vor Ort finanziell und materiell unterstützt. Darunter fallen u.A. die Kastrationen, die Transporte, Impfungen, dringende Operationen, Medikamente und nicht zuletzt auch die Finanzierung von Renovierungsarbeiten der meist baufälligen Gebäude in denen die Tiere untergebracht sind. Unsere letzten Erfolge waren unter anderem der Neubau im Tierheim Jaca ende 2018 und im April 2019 der Renovierungsbeginn in Villablino, den wir im Jahr 2020 abschließen konnten. Nach Kroatien konnten wir eine große Lebenfalle zum Fangen und Kastrieren von herumstreundenen Hunden senden und unser portugiesisches Projekt schlägt langsam Wurzeln und es zeigen sich die ersten Bauten für Zwingerausläufe. 
Des Weiteren bemüht sich der Verein vorallem um Aufklärungsarbeit, sowohl im Ausland aber auch im Inland, denn in Deutschland haben viele ein falsches Bild vom „Auslandshund“, dem wir aktiv mit Vorträgen* entgegenwirken möchten.
Der Verein bietet seinen Mitgliedern mit einem jährlichen Termin die Möglichkeit die Tierheime und die Menschen vor Ort zu besuchen und sich selbst ein Bild von den Zuständen zu machen. 

Alle Projekte und Erfolge sehen sie einzeln unter dem Punkt "unsere Projekte".

 

*Sie haben einen größeren Kreis, der sich für den Auslandstierschutz interessiert und wünschen mehr Informationen? Wir organisieren gerne eine Gesprächsrunde und beantworten alle anfallenden Fragen im persönlichen Gespräch!

 


Was ist das Ziel des TSV Hund und Katz e.V.?

Ein Traum wäre es für den TSV Hund und Katz e.V., wenn es keine Hunde mehr gäbe, die man retten müsste und jeder Mensch in jedem Land einen verantwortungsbewussten Umgang mit Tier und Natur erlernen könnte. Allerdings liegt das aktuelle Ziel darin, den Weg genau dafür zu ebnen. Das Ziel des Vereins ist es also, das Engagement, die Kraft und die Hoffnung bei der Tierschutzarbeit nicht zu verlieren und die Menschen zu sensibilisieren und über die Zustände auf unserer Welt aufzuklären.

 

Das Team des Tierschutzvereins Hund und Katz e.V. bedankt sich für Ihr Interesse und wünscht Ihnen einen angenehmen Aufenthalt auf diesen Seiten.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen